Wenn Sarmenstorf auf Villmergen trifft, sind das in der Regel intensive Spiele mit vielen Emotionen. An diesem Samstagabend war dies anders, was in erster Linie am Gastgeber Sarmenstorf lag. Nachdem beide Teams unter der Woche im Einsatz standen durfte man gespannt sein, wer die Strapazen besser weggesteckt hatte.
Zunächst gab es auf diese Frage keine Antwort. Nachdem Sarmenstorf zu Beginn recht gut ins Spiel kam, hatte Villmergen nach rund einer Viertelstunde eine gute Phase mit vielen Freistössen. Torgefahr entstand auf beiden Seiten nicht. Sarmenstorf versuchte vor allem über die Flügel anzugreifen, leistete sich aber viel zu viele meist völlig unnötige Fehlpässe. Villmergen wurde durch die robusten Stürmer Sax und Ejims ansatzweise gefährlich, wurde jedoch meist durch die Sarmenstorfer Innenverteidiger Wyss und Strebel ausgebremst. Das 0-0 war das logische Resultat nach einer ereignisarmen ersten Hälfte.
Kurz nach dem Seitenwechsel wurde Ejims in die Tiefe geschickt und kam noch vor dem herausstürmenden Torhüter Bauer an den Ball und spitzelte diesen unter Bauer hindurch ins Tor. Wer glaubte, dass damit dem müden Treiben ein Ende gesetzt wurde, sah sich getäuscht. Sarmenstorfs Reaktion auf den Gegentreffer war nicht nur schwach, sie blieb gar komplett aus. Da war schlicht zu wenig Laufbereitschaft zu wenig Leidenschaft und zu viele Unkonzentriertheiten. Die Gäste aus Villmergen machten ebenfalls nur noch das Nötigste. So plätscherte das Spiel vor sich hin und den Sarmenstorfern lief die Zeit davon. In den letzten Minuten versuchte das Heimteam mit langen Bällen in den Strafraum, doch noch zum Torerfolg zu kommen. Weil sie aber gerade in der Schlussphase nicht nur mit sich selbst sondern nun auch noch mit stürmischem Gegenwind kämpfen mussten, kamen die meisten dieser langen Bälle gar nicht erst im Strafraum an.
Villmergen feierte somit einen verdienten Sieg ohne wirklich viel dafür getan zu haben. Sarmenstorf war nach dem bitteren Cup-Out gegen den FC Lenzburg mental schlicht nicht bereit für dieses Derby. Villmergen wird in der Vorrunde noch drei Spiele austragen, für die Sarmenstorfer ist nach dem Auswärtsspiel in Würenlingen am kommenden Samstag die Vorrunde vorbei.
Telegramm: FC Sarmenstorf 1 – FC Villmergen 1 0:1 (0-0) Bühlmoos. – 200 Zuschauer. – SR: Hanna. –
Tore: 48. Ejims
Sarmenstorf: Bauer, Lindenmann (88. Winkler), Strebel, Wyss, Samuel Furrer, Marco Stutz (65. Hubel), Isliker, Fabian Stutz, Schmidli, Michi Stutz, Hunkeler (45. Scheuber)
Bemerkungen: Sarmenstorf ohne Hostettler, Moser, Kusi Dubler, Denis Dubler, Bucher (Verletzt), Haller (Krank), Brunner (2. Mannschaft), Humaj (Arbeit), Buchmann (Militär), Steiner (Ausland)
ohne Einsatz: Meier, Baldelli, Jonas Furrer
Verwarnungen: 23. Wyss (Foulspiel), 31. Samuel Furrer (Unsportlichkeit), 67. Marco Stutz (Reklamieren)
Nächste SpielE
alle Meisterschaftsspiele vom FCS online
Mehr Infos:
Spiele und Resultate vom FCS
Social Media