«EIS» holt glücklichen Punkt in Buchs
Die Personalsituation beim Sarmi «Eis» ist auch eine Runde vor Ostern immer noch prekär. Sie verschlimmerte sich gar noch ein wenig. So reiste man am Freitagabend mit 11 eigenen Spieler ans Auswärtsspiel gegen Buchs. Danke der zweiten Mannschaft, die freundlicherweise dem Eis wieder 3 Spieler zur Verfügung stellte, hatte man schlussendlich 14 Spieler im Kader.
Der FC Sarmenstorf war, nach den 3 Siegen zum Rückrundenstart, der Favorit in Buchs, doch dieser Rolle wurde man von Beginn an nicht gerecht. Die Freiämter fanden nur schwer ins Spiel, zahlreiche Abspielfehler und mangelnde Präzision prägten die Startphase.
So kam es, wie es kommen musste: Nach einem leichtfertigen Ballverlust im Aufbau über die rechte Seite nutzte das Heimteam die Gelegenheit eiskalt aus. Eine schöne Flanke segelte gefährlich in den Strafraum, weder Torhüter Sigg noch die Verteidiger konnten eingreifen, und Buchsstürmer Anello köpfte den Ball platziert ins lange Eck – der Fehlstart für Sarmenstorf war damit perfekt.
Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fanden die Gäste kaum zu ihrem gewohnten Spiel. Zwingende Aktionen waren Mangelware, wenn es gefährlich wurde, dann höchstens über die linke Seite. Nach einem schnellen Umschaltmoment kam Lindenmann am Strafraumeck zu Fall. Hätte man durchaus pfeifen können, der Unparteiische hielt es für zu wenig und das Spielgeschehen ging weiter. Aus Gäste Sicht fehlte es an der nötigen Aggressivität, die zweiten Bälle gingen fast ausnahmslos an Buchs, das Gegenpressing der Sarmenstorfer funktionierte kaum. Das Heimteam seinerseits zeigte sich clever, verschleppte das Tempo gezielt und liess sich bei jeder Standardsituation auffällig viel Zeit. Abgesehen von einigen Standards war aber auch von Buchs wenig bis nichts Zwingendes zu sehen. So ging es mit 1:0 in die Pause, keine gute Hälfe des FCS.
Nach dem Seitenwechsel war es zunächst das Heimteam, das mit zwei Distanzschüssen auf sich aufmerksam machte. Beide Male war Sigg zur Stelle und parierte souverän. Danach übernahm Sarmenstorf langsam das Spieldiktat und konnte sich phasenweise in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Doch die Konsequenz im gegnerischen Sechzehner fehlte weiterhin, echte Torchancen weiter Fehlanzeige.
In der 60. Minute musste erneut Sigg für seine Farben retten, als er ein 1-gegen-1-Duell für sich entschied und den möglichen Doppelschlag von Buchs verhinderte. Kurz darauf fiel dann der etwas glückliche Ausgleich: Nach einem Halbfeldfreistoss wurde der Ball zurück auf Lindenmann gelegt, dessen Abschluss nicht sauber getroffen war, aber dennoch unhaltbar ins lange Eck kullerte, 1:1!
Anschliessend drückte der FCS auf den Führungstreffer und wurde vor allem nach Ecken und Freistössen aus dem Halbfeld immer wieder gefährlich, eine echte Topchance blieb aber aus. Buchs beschränkte sich in der Schlussphase nur noch darauf, mit langen Bällen zu befreien, kam aber aus dem Nichts nochmals zu einer gefährlichen Freistosschance, die Sigg mit einer starken Parade vereitelte.
Kurz vor Schluss scheiterte Gautschi aus Sicht der Gäste erneut im Strafraum, und auch der Buchser Schlussmann konnte sich nochmals auszeichnen, als er einen wuchtigen Abschluss von Ansermet entschärfte.
So blieb es beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Mit dieser Vorstellung hatte der FCS den Sieg nicht wirklich verdient, konnte sich aber immerhin einen Punkt sichern. Nach dem verdienten Osterbreak folgt nun das heiss erwartete Derby gegen den FC Seengen, dann hoffentlich mit personell etwas besseren Aussichten.
Telegramm
Fc Buchs – Fc Sarmenstorf 1:1
Sportanlage Wynenfeld – 150 Zuschauer, Tore: 11. Anello 1:0. 65. Lindenmann 1:1
Fc Buchs: Christen, Knecht, Buchser, Singy, Grütter, Bächlin, Wüthrich(C), Häfeli, Müller, Frey, Anello
Fc Sarmenstorf: Sigg(C), Bruckhoff, Albert, Furrer, Gautschi, Dubler, Wasem, Iten, Buchmann, Müller, Lindenmann