25.04.2025 1. Mannschaft
Fc Sarmenstorf-Sc Seengen
1:1 (1:1)

Derby endet bitter – FCS bleibt trotz dominantem Auftritt nur bei einem Punkt

Für das «EIS» stand nach der Osterpause das mit Spannung erwartete Derby gegen den SC Seengen auf dem Programm, sicher ein Highlight in dieser Saison. Die Bühlmooskicker konnten leicht verbessert personell antreten, doch von einer klaren Verbesserung der Personalsituation kann nicht die Rede sein.

Sarmenstorf übernahm von Beginn weg das Zepter und kontrollierte das Geschehen mit viel Ballbesitz. Allerdings fehlte im Aufbauspiel oft das Tempo, um dem tiefstehenden SC Seengen ernsthaft zu gefährden. Die erste gefährliche Szene gehörte dennoch dem Heimteam: Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld kam Lindenmann per Kopf zum Abschluss, sein Abschluss kam jedoch zu zentral, sodass Seengens Schlussmann Zürcher den Ball nur parieren konnte. Der fällige Abpraller verwertete den Albert im Nachsetzen, doch der Treffer wurde wegen einer angeblichen Abseitsposition aberkannt – eine eher strittige Entscheidung. Doch nur wenige Minuten später durften die zahlreichen Zuschauer dann doch jubeln. Nach einem schönen Fallrückzieher von Müller landete der Ball an der Querlatte doch Schmidli konnte Abpraller per Kopf zur hochverdienten 1:0-Führung einnetzen. Aufgrund der klaren Spielanteile eine logische und verdiente Folge. Von den Gästen aus Seengen kam bis dahin erschreckend wenig, Torhüter Sigg musste in der gesamten ersten Halbzeit nicht ein einziges Mal ernsthaft eingreifen. Trotz der Führung fehlte im Spiel der Freiämter das letzte Feuer, das Derbygefühl wollte nicht so recht aufkommen. Und dann kam es, wie es im Fussball manchmal kommt. Ein eigentlich ungefährlicher Rückpass wurde viel zu kurz gespielt, der Seenger Stürmer Giuliani spritzte dazwischen und schob den Ball mühelos zum 1:1-Ausgleich ein. Ein riesen Geschenk, das die bis dahin harmlose Offensive der Gäste dankend annahm.

Mit grossem Frust ging es in die Kabine. Die Devise für die zweite Halbzeit war klar: mehr Energie, mehr Leidenschaft, mehr Feuer. Und die Reaktion folgte sofort. Ab der 46. Minute spielte nur noch der FC Sarmenstorf auf ein Tor. Seengen zog sich komplett zurück und spielte von beginn der zweiten Halbzeit nun konsequent auf Zeit. Das Spiel wurde so teilweise ein wenig verschleppt.

Durch Wasem kamen die Freiämter früh zu zwei Distanzversuchen, leider verfehlten Beide das Ziel knapp. Die Sarmenstorfer rannten unermüdlich an und kamen zu zahlreichen Eckbällen. Nach einem weiteren Eckball hatte Dubler per Kopf zum Abschluss, leider zu ungefährlich. In der 65. Minute dann der grosse Moment: Nach einem weiten Einwurf gelang der Ball zu Fabian Stutz, der mit einem spektakulären Fallrückzieher in den Netzhimmel traf, doch erneut wurde der Jubel jäh gestoppt. Der Schiedsrichter pfiff zur allgemeinen Verwunderung und entschied auf Entlastungsfreistoss für Seengen. Getrieben von Wut und Entschlossenheit drückte Sarmenstorf weiter. Ein langer Abschlag von Sigg lancierte Lindenmann auf der linken Seite, dieser setzte sich mit seinem Tempo durch, doch sein Abschluss wurde vom Seenger Schlussmann pariert, wieder nur ein weiterer Eckball statt der verdienten Führung.

Der Druck der Gastgeber blieb hoch, doch entweder stand das eigene Unvermögen im Weg oder das Glück fehlte. Besonders bitter, nach dem gefühlt hundertsten Eckball kam Probst aus der zweiten Reihe zum Abschluss, sein Geschoss prallte jedoch vom linken Pfosten zurück ins Feld. Wieder Pech für den FCS. In der 90. Minute nochmals eine Topchance: Schmidli setzte Lindenmann in Szene, der anstatt selbst den Abschluss zu suchen querlegen wollte. Leider die falsche Entscheidung. Der Ball war zu scharf gespielt, sodass Thurnherr ihn nicht mehr sauber kontrollieren konnte. Seengen befreite nur halb, im Getümmel kam Probst noch zum Abschluss und traf, doch erneut ertönte ein Pfiff: Abseits. Der Treffer zählte nicht.

Damit blieb es beim 1:1. Ein Resultat, das sich aus Freiämtersicht wie eine Niederlage anfühlte. Sarmenstorf hatte vier Tore erzielt, aber nur eines wurde anerkannt. Zwei sicher verlorene Punkte. Trotzdem bleibt die Blum-Elf weiterhin ungeschlagen, seit sieben Spielen nun schon. Mund abwischen, daraus lernen und den Blick nach vorne richten. Bereits nächste Woche wartet mit dem Auswärtsspiel gegen den Sc Zofingen die nächste Aufgabe im Ligabetrieb.

Telegramm

Fc Sarmenstorf – Sc Seengen 1:1 (1:1)
Sportplatz Bühlmoos – 400 Zuschauer, Tore: 18. Schmidli 1:0. 33. Giuliani 1:1

Fc Sarmenstorf: Sigg(C), Bruckhoff, Albert, Dubler, Gautschi, Stutz, Wasem, Buchmann, Müller, Lindenmann, Schmidli

Sc Seengen: Zürcher, Steigmeier, Häusler, Gautschi, Dössegger(C), Macher, Neuhaus, Vögeli, Shala, Giuliani, Lindenmann