Bericht des Präsidenten – Rückblick und Ausblick

Liebe Mitglieder des FC Sarmenstorf
Eine weitere intensive und ereignisreiche Saison liegt hinter uns – eine, auf die wir mit Stolz zurückblicken dürfen. Auf und neben dem Platz wurde mit viel Leidenschaft, Einsatz und Zusammenhalt gearbeitet – Eigenschaften, die unseren Verein seit jeher auszeichnen.
Sportlich konnte unser Fanionteam in der Rückrunde überzeugen und blieb bis zur vorletzten Runde ungeschlagen. Der Rückstand aus der Vorrunde zur Tabellenspitze erwies sich aber als zu Große Hypothek um nochmals aufschließen zu können. Trotzdem zeigte die Mannschaft eine starke Teamleistung und einen eindrücklichen Zusammenhalt, der auch nach dem Abstieg im vergangenen Jahr ungebrochen geblieben ist. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Marc Blum, Yannick Hofer sowie unserem langjährigen Goalie Silvan Sigg, die den Verein verlassen werden – euer Einsatz und eure Treue verdienen große Anerkennung. Mit Luca Giampà als neuem Trainer, unterstützt von Sandro Durante und Goalietrainer Markus Bitzi, sind wir für die kommende Saison gut aufgestellt.
Auch unsere zweite Mannschaft unter der Leitung von Roger Barone zeigte erneut starke Leistungen, qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde und behauptete sich dort gegen ambitionierte Gegner. Besonders erfreulich ist, dass vier Spieler aus dem „Zwoi“ zur Vorbereitung in die 1. Mannschaft aufrücken werden – ein Zeichen für die gute sportliche Entwicklung im Verein.
Unsere dritte Mannschaft hatte nach einem sehr großen Umbruch im Sommer einen schweren Start. Umso höher ist es zu werten, dass das Team unter Jason Schmid und Leandro Barone in der Rückrunde zunehmend stabiler wurde und für sich einige wichtige Punkte holen konnte. Es freut uns, mit diesem engagierten Trainerduo in die nächste Saison zu gehen.
Ein schmerzlicher, aber unausweichlicher Schritt war die Auflösung unserer A-Junioren. Trotz intensiver Bemühungen war es aufgrund des schmalen Kaders nicht mehr möglich, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Mein Dank geht hier an Daniel Mayer und Fabio Salamanna für ihren langjährigen Einsatz. Die sportliche Leitung wird alles daransetzen, unseren A-Junioren-Spielern einen nahtlosen Übergang in die Aktivmannschaften zu ermöglichen, damit sie weiterhin ihrem geliebten Sport nachgehen können.
Abseits des Spielfelds konnten wir im Vereinsleben auf zahlreiche Höhepunkte zurückblicken: Die beiden intensiven Festwochenenden mit dem Nicoletti Cup und dem Jugendfest waren organisatorisch fordernd, aber ebenso erfolgreich. Ein riesiges Dankeschön an das Eventteam, die Turnierkommission sowie alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die mit ihrer Zeit und ihrer Energie diese Anlässe möglich gemacht haben – sei es beim Aufbau, beim Kochen und Schöpfen für über 400 Junioren, beim Aufräumen oder Putzen bis spät in die Nacht.
Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt ist in Planung: Der Kunstrasenplatz nimmt konkrete Formen an. Dieses Großprojekt werden wir euch an der GV vertieft vorstellen – und ich bin überzeugt, dass dies ein Meilenstein für unseren Verein und das gesamte Dorf wird. Es ist unsere Investition in die sportliche Zukunft.
Ich danke euch allen für eure Treue, euren Einsatz und eure Begeisterung – ohne euch wäre all das nicht möglich. – “Hopp Sarmi”
Präsi Tobias