Fussballkrimi in Bremgarten: Unsere D9a-Junioren bleiben ungeschlagen

Unsere D9a Junioren reisten mit breiter Brust, dem gesamten Kader und auffallend vielen Fans nach Bremgarten. Zwar lag an diesem Sonntagmorgen über dem Fussballplatz auf dem Waffenplatz Areal in Bremgarten etwas Nebel, aber das Spiel wärmte die Zuschauer vom ersten Moment an auf.
Sarmenstorf, einmal mehr top eingestellt von den 3 Trainern, stand von der ersten Sekunde an sehr hoch und presste den Gegner tief in deren Platzhälfte. Im Laufe des Spiels erkannte der geübte Zuschauer dann die Hintergründe dieses cleveren Schachzuges des FCS-Staffs.
Die Gäste hatten in der ersten Viertelstunde deutlich mehr vom Spiel, konnten aber das eigentlich verdiente 0:1 nicht erzielen. Damit die Zuschauer nicht unter kalten Füssen zu leiden begannen, machte die Defensivabteilung von Sarmi das Spiel spannend und bereitete der Heimmannschaft freundschaftlich das 1:0 vor – entgegen dem Spielverlauf.
Diesen Schock brauchte die Mannschaft wohl, wie auch die Ansprache der Trainer in der ersten kurzen Pause. Denn kurz danach drehte Sarmi das Spiel innert 3 Minuten und ging durch einen Schuss in den Winkel (wow!!) und eine superclevere Eckballvariante 1:2 in Führung. Fragen?
Das war der Moment, bei dem der grosse Fananhang des FCS-Spielers N* sich gedanklich bereits beim langersehnten Raclette-Essen sah und mit Details zu diesem kulinarischen Höhepunkt mit anderen FCS Fans teilte – die Welt in der Fankurve schien wieder in Ordnung.
Kurz vor Halbzeit konnte Bremgarten durch einen Penalty ausgleichen. Der Sarmi Torhüter war zwar am Ball konnte den Ausgleich aber leider nicht verhindern. Der Elfmeter war hart und platziert geschossen: 2:2
Kurz nach der Pause erzielte Sarmi einen weiteren Traumtreffer: ein Lob aus der Flankenposition über den Torhüter hinweg fand den Weg ins lange Eck (wow!!) – 2:3. Der Götti von Spieler N* kommentierte dieses Tor in toller Fanmanier. Alle Sarmi Fans wurden grossartig unterhalten und erweiterten ihren Wortschatz mit „Boiler“ und „Isolation“ in neuer Bedeutung 😊. Die gute Stimmung im Fanlager übertrug sich auf die Spieler: als Sarmi nach 44 Minuten durch einen traumhaften Weitschuss (wow!!) das 2:4 erzielte, sahen sich die Fans bereits im siebten Himmel. Was sollte hier noch passieren?
Bremgarten war aber bissig und aufsässig und durch schnelle Gegenstösse immer wieder gefährlich und konnte bis 8 Minuten vor Schluss ausgleichen.
Die Sarmenstorfer-Führung zum 4:5 glich Bremgarten wiederum aus… Damit begann eine nervenaufreibende, spannende Schlussviertelstunde.
Immer wieder belagerte Sarmenstorf den Strafraum der Bremgarter. Deren Torhüter vernichtete aber alle Hoffnungen auf einen Sieg – man musste sich sogar noch bei Fortuna bedanken, das Spiel nicht gar verloren zu haben, schoss der Mittelstürmer von Bremgarten in der letzten Minute nach einem Konter nur an den Pfosten.
Ein tolles, sehr spannendes Spiel endete verdient mit 5:5. Beide Mannschaften hätten das Spiel auch gewinnen können: Bremgarten durch ihre schnellen Konter mit ihrem gefährlichen Sturm – Sarmi durch sehr gutes Zusammenspiel, einer ausgeglichenen Qualität durch den ganzen Kader und einem top Trainerteam, das ihre Spieler hervorragend eingestellt hatte.
Der FC Sarmenstorf bedankt sich ganz herzlich bei den vielen angereisten Fans. Speziell erwähnt sei der Fanclub des einen Spielers, der das verdiente Fanclub-Raclette im Anschluss an das Spiel sicher geniessen konnte. Der Unterhaltungswert unter den FCS Fans war gross. Vielen Dank für die tolle Unterstützung unserer Junioren – mit der nötigen Gelassenheit. DANKE!
Auch ein Dank gilt dem sehr guten jungen Schiedsrichter. Er durfte sein erstes Spiel leiten und hat das toll gemeistert. Insbesondere in der für die Schiedsrichter wichtigen Aktionswoche „Week of the Referee“ freuen wir uns alle, dass junge Schiedsrichter sicherstellen, dass wir alle Fussball spielen können.
Unsere D9a Junioren haben eine sehr erfolgreiche Vorrunde hingelegt und blieben in allen Meisterschaftsspielen ungeschlagen. Die Juniorenkommission hat das Trainerteam am folgenden Wochenende in Klausur entsannt, um die Taktik-Didaktische-Ausprägung noch etwas zu vertiefen. Es wird halt an jedem kleinsten Schräubchen gedreht 😊. Die Ju-Ko wünscht dem Trainertrio eine gute Reise und erfolgreiche Workshops.
Hopp Sarmi