Giampa-Elf schlägt sich selbst und verliert auswärts in Küttingen
Die Bühlmoos-Kicker gastierten nach fünf Meisterschaftssiegen in Folge beim FC Küttigen. Der FCS hoffte, seine Siegesserie ausbauen und somit näher zum Tabellenführer Niederlenz aufrücken zu können.
Die Giampa-Elf war aber leider zum wiederholten Mal in dieser Saison alles andere als wach in den Startminuten, und so stand es plötzlich 1:0 nach knapp einer gespielten Minute. Der Küttiger Flügelspieler flankte präzise in die Mitte, die Zuteilung stimmte noch nicht, und so nickte der Heimstürmer problemlos zum Tor ein.
Dann war es aber der FCS, welcher das Spielzepter übernahm und Druck machte. Immer wieder gab es gefährliche Standards für die Freiämter, aber es fehlte immer noch das letzte Quäntchen Glück und Überzeugung für den Ausgleichstreffer. Nach gut 30 Minuten war es dann Komani, welcher über rechts lanciert wurde und dann eigentlich nur noch hätte querlegen müssen für den einschussbereiten Racis, aber leider traf Komani nur das Aussennetz. Torchancen von Küttigen gab es bis dahin fast gar nicht mehr. Kurz vor der Halbzeit war es dann wieder ein Freistoss aus dem Halbfeld, welcher für Gefahr sorgte. Lindenmann setzte sich nach einer schönen Winkler-Flanke durch und nickte zum verdienten Ausgleich ein. Kurz darauf war es nochmals Lindenmann, welcher nach einem Kopfball die erneute Chance auf den Führungstreffer hatte, aber sein Kopfball verfehlte das Tor knapp. So ging es mit einem 1:1 in den Pausentee.
Dann kam der FCS stark aus der Kabine, und in der 48. Minute konnte Burger nach einem Durcheinander im Küttiger Strafraum den Ball ins leere Tor einschieben. Danach wurde die Partie ausgeglichener, und der FC Küttigen kam besser ins Spiel. Nach einem guten Seitenwechsel des Heimteams zog der Flügel in den Strafraum, und Lindenmann stoppte ihn mit einer riskanten Grätsche. Zur Verwunderung der Gäste zeigte der Unparteiische auf den Punkt – eine strittige Entscheidung. Dätwyler liess sich nicht zweimal bitten und erzielte den Ausgleich.
Keine drei Zeigerumdrehungen später zeigte der Unparteiische plötzlich erneut auf den Punkt. Wiederum keine allzu klare Entscheidung. Doppelt bitter für die Gäste: Mit diesem Foul gab es noch Gelb für den bereits verwarnten Albert. Dätwyler traf erneut, und die Bühlmoos-Kicker mussten zu zehnt zur Aufholjagd ansetzen. Daraufhin war es ein offener Schlagabtausch ohne nennenswerte Torchancen, geprägt von vielen Fouls. In der 74. Minute war es wiederum Küttigen, das über die linke Seite gefährlich wurde. Probst parierte gekonnt mit dem Fuss, war jedoch beim Nachschuss chancenlos – 4:2. Nun schien der Wille und der Glaube daran, trotzdem etwas vom Sportplatz Ritzer mitzunehmen, bei den Freiämtern etwas abzuflachen. Man versuchte zwar, Akzente zu setzen, verlor jedoch oft zu einfach den Ball, und die Küttiger blieben über Konter weiter gefährlich. Zwei solcher Konter spielten sie gekonnt zu Ende und machten so den Endstand von 6:2 klar. Ein klar gebrauchter Abend…
Nun gilt es, dieses Spiel zu vergessen und nach vorne zu blicken. Das nächste und letzte Heimspiel dieser Hinrunde findet am nächsten Samstag um 18:00 Uhr auf dem Bühlmoos gegen den SC Schöftland statt.
Telegramm
Fc Küttigen – Fc Sarmenstorf 6:2 (1:1)
Sportplatz Ritzer, 100 Zuschauer – Tore: 24′ Bieri 1:0, 41′ Lindenmann 1:1, 48′ Burger 1:2, 55′ Dätwyler 2:2 (Penalty), 57′ Dätwyler 3:2 (Penalty), 74′ Dätwyler 4:2, 81′ Dätwyler 5:2, 90’+2′ Kiewiet 6:2
Fc Küttigebn: Mazzini, Köbeli, Marty, Vinci, Clemente, Blattner(C), Günthart, Bieri, Stomaci, Kiflay, Skrceski
Fc Sarmenstorf: Probst, Lindenmann, Albert, Garofalo, Meyer, Burger, Winkler(C), Wasem, Racis, Meyer, Komani