Ein Fussballspiel für die Geschichte

Der FC Sarmenstorf hat in seiner langen Geschichte schon viele tolle Gästeteams auf dem Bühlmoos begrüssen dürfen. Der Turnverein Sarmenstorf hat aber alles Bisherige in den Schatten gestellt. Was mit einem Scherz begann, endete in einem grossen Volksfest.
Die Kameraden des TV Sarmenstorf provozierten die Fussballer des FCS seit längerem damit, sie könnten genau so gut Fussball spielen. Bis – damit der Beweis auf dem Platz erspielt werden kann – ein Freundschaftsspiel vereinbart werden „musste“. Wobei die Freundschaft normalerweis dann endet, wenn der Schiedsrichter das Spiel anpfeift. Nicht aber bei diesen beiden Vereinen. Man kann sich messen und die Freundschaft sogar beim sportlichen Vergleich – vor allem aber danach weiter pflegen. Die wunderbare Volksfest-Atmosphäre der FCS Heimspieltage bildete eine tolle Möglichkeit, das vereinbarte Spiel auszutragen.
Den Fussballern wurde schon beim „Einmarsch“ der Turner etwas bange. Nicht, dass die Gäste einzeln in Adiletten und Pausesäckli eintrudelten, nein – ganz ehrenvoll in einer Gruppe, mit Flagge und Fanmarsch. Da können sich alle Fussballer eine Scheibe abschneiden. So stilvoll kann man sich beim Gegner Respekt verschaffen. Dass der Turnverein vorab um Leihgaben von Fussballschuhen anfragen musste, war zu diesem Zeitpunkt bereits vergessen.
Der Turnverein rockte das Bühlmoos und auch der extra geschulte Speaker scheint seinen Beruf verfehlt zu haben. Er führte die Zuschauer besser als Sascha Ruefer in Höchstform vor und durch das Spiel. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sascha Ruefer 2.0.
Das Spiel wurde vom offiziellen Schiedsrichter in souveräner Manier geleistet. Dass der eine oder andere Fussballer (oder war`s ein Turner?) durchsichtige Schienbeinschoner trug, liess er an diesem Abend locker durchgehen. Vielen Dank auch an ihn, er spulte für dieses heisse Spiel einige Kilometer an Laufarbeit ab, um immer auf Ballhöhe zu sein. Einige Kritiker monierten, der Schiedsrichter sei nicht objektiv an das Spiel herangegangen und hätte für Sarmenstorf gepfiffen…
Das Spiel endete 5:5 – sagen die einen. Dem Schiedsrichter war das genaue Resultat nicht zu entlocken und der Schreiberling konzentrierte sich auf die Band, welche auf Empfehlung des Präsidenten extra aus dem Oberfreiamt anreiste, sowie auf den amüsanten Speaker und bittet um Verständnis für diese Informationslücke.
Nach dem Spiel wurde ein Exponent des FC beobachtet, wie er mit 2 Harassen isotonischen Getränken die Garderoben aufsuchte. Anhand der Farbe der Flaschen gehen wir davon aus, dass es sich um Iso Star handelte.
Liebe Turner: Ihr habt euch teuer verkauft! Das Spiel endete unentschieden, euer Einmarsch und die Atmosphäre auf dem Bühlmoos waren grandios. Herzlichen Dank für diesen tollen Anlass, den ihr geprägt habt.
Der Schreiberling wünscht sich eine Revanche in Turnerumgebung. Wie wäre es mit einem Vergleich mit den FC Senioren auf dem Schwebebalken? Wir sind überzeugt, euch fällt etwas Kreatives ein.
Dieser tolle Abend hat gezeigt, wie eng die beiden Vereine zusammenarbeiten und beide ihre sportliche aber auch gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen.
Hopp Sarmi, TV und FC
Übrigens: Es versteht sich von selbst, dass die Fussballer das Bühlmoos vom 19. bis 27. Juni 2027 für das Kreisturnfest räumen und den Turnern überlassen. Bitte diese Termine fest in eurer Agenda eintragen.