Durchhaltevermögen bringt verdienten Punkt zum Saisonauftakt
Nach einer intensiven und gelungenen Vorbereitung unter dem neuen Trainerduo Giampa/Durante war die Vorfreude auf den Saisonstart gross. Doch die Freiämter erwischten gegen den FC Rupperswil einen völlig missglückten Start und mussten gleich dreimal einem Rückstand hinterherrennen, ehe in der Nachspielzeit doch noch ein Punkt gesichert werden konnte.
Von der ersten Minute an wirkte der FCS ungewohnt nervös. Viele Fehlpässe, verlorene Luftkämpfe und kaum gewonnene zweite Bälle prägten das Spielbild. Anstatt das in der Vorbereitung erarbeitete Spiel sowie Selbstvertrauen auf den Platz zu bringen, schien die Mannschaft verunsichert, fehleranfällig und zu zögerlich. Die erste grosse Möglichkeit der Gastgeber liess nicht lange auf sich warten: Nach rund 15 Minuten musste die FCS-Defensive in letzter Sekunde klären. Rupperswil blieb mit langen Bällen immer wieder gefährlich, während Sarmenstorf einzig durch einen Freistoss von Gautschi, den Winkler knapp verpasste, für Gefahr sorgen konnte. In der 22. Minute dann der Dämpfer: Ein abgefälschter Freistoss landete vor den Füssen von Ceesay, der zum 1:0 abstaubte. Kurz vor der Pause erhöhte Rupperswil sogar auf 2:0, wobei Sarmenstorf in dieser Phase noch Glück hatte, dass weitere Chancen des Heimteams nicht konsequent ausgespielt wurden. Mit einem enttäuschenden Auftritt im ersten Durchgang ging es in die Kabine.
Zur zweiten Halbzeit reagierte das Trainerduo Giampa/Durante mit einem Doppelwechsel, und dieser sollte Wirkung zeigen: Plötzlich wirkte Sarmenstorf wacher, aggressiver und spielfreudiger. Das Aufbauspiel funktionierte nun deutlich besser. Man erarbeitete sich vermehrt Torchancen. Nach einer Dreifachchance von Burger, Winkler und Komani sollte der Anschlusstreffer eigentlich bereits Tatsache sein. Doch obwohl aus Sarmisicht der Ball die Torlinie im vollem Umfang überquerte, blieb es beim Zweitorevorsprung für das Heimteam. Somit war der Anschlusstreffer erst in der 60. Minute fällig: Dubler setzte Burger perfekt in Szene, der überlegt zum 2:1 einschob. Nun drückte der FCS und spielte die Gastgeber zeitweise an die Wand. Die logische Folge war das 2:2 durch Lindenmann, der nach einem Gautschi-Standard im Getümmel am schnellsten reagierte und den Ball über die Linie bugsierte. Kurz darauf verpasste Burger gar die erstmalige Führung – wiederum nach einem Gautschi-Eckball. Doch anstatt das Spiel endgültig zu drehen, kassierte Sarmenstorf wie aus dem Nichts erneut einen Gegentreffer: Ein schöner direkt verwandelter Freistoss brachte Rupperswil die 3:2 in Führung. Damit musste die Giampa-Elf ein drittes Mal Moral beweisen und versuchen einem Rückstand aufzuholen.
In der Schlussphase rannte der FCS nochmals an. Chancen durch Winkler, Wasem und Salamanna blieben jedoch ungenutzt, zu ungenau oder zu überhastet vor dem gegnerischen Kasten. Als die Nachspielzeit bereits lief, folgte die Erlösung. Wieder wurde es nach ein Gautschi-Freistoss gefährlich, der Ball wurde zuerst auf der Linie geblockt, doch Lindenmann vollendete im Gewühl artistisch mit der Hacke zum verdienten 3:3-Ausgleich.
Der FC Sarmenstorf zeigte zum Auftakt der diesjährigen Saison zwei Gesichter: Eine schwache, verunsicherte erste Halbzeit und eine starke, kämpferische zweite Halbzeit. Dreimal musste man einem Rückstand hinterherrennen, bewies dabei aber Moral und holte sich am Ende verdient den Punkt. Nun gilt es, die Unsicherheiten abzustellen und die Spielfreude aus Halbzeit zwei von Beginn an auf den Platz zu bringen.
Telegramm
Fc Rupperswil – Fc Sarmenstorf 3:3 (2:0)
Sportplatz Stockhard – 100 Zuschauer, Tore: 1:0 22′ Mustapha Ceesay, 2:0 29′ Loïc Schnyder, 2:1 64′ Maurice Burger, 2:2 70′ Pascal Lindenmann, 3:2 75′ Ahmet Ceker, 3:3 90’+5′ Pascal Lindenmann
Fc Sarmenstorf: Probst, Iten, Richner, Garofalo, Lindenmann, Schmidli, Winkler, Dubler, Gautschi(C), Komani, Burger
Fc Rupperswil: Llapaj, Eufemia, Osmanovic(C), Wyrsch, Ott, Ceesay, Gashi, De Silva, Holliger, Neumann, Schnyder